Alkoholfrei weiter auf Wachstumskurs

Mit einer reichweitenstarken Online-Kampagne lenkt der Deutsche Brauer-Bund im Sommer und Herbst den Blick auf ein boomendes Biersegment: Alkoholfrei steht hoch im Kurs. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland genießen Biere ohne Alkohol.

Alkoholfreie Biere in Deutschland immer beliebter

Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer beliebter – und auch die Vielfalt der Marken wächst seit Jahren stetig. Keine andere Sorte in den letzten zehn Jahren so stark zugelegt wie alkoholfreie Biere und alkoholfreie Biermischgetränke.

Mit dem Hopfen wächst die Biervielfalt

Die Hopfenanbaufläche in Deutschland könnte in diesem Jahr nach Branchenschätzungen erstmals die Marke von 20.000 Hektar überschreiten. Bereits 2017 war die Anbaufläche um rund 1.000 Hektar auf 19.543 gewachsen. Das entspricht der Fläche von rund 27.000 Fußballfeldern.

Mehr Hopfen, mehr Vielfalt

Während der Biermarkt in Deutschland in den vergangenen drei Jahren stabil geblieben ist, war die weltweite Bierproduktion 2016 erneut rückläufig. Gegenüber dem Vorjahr sank die weltweit produzierte Biermenge um 0,2 Prozent bzw. 3,5 Millionen Hektoliter auf insgesamt 1,96 Milliarden Hektoliter. Dies geht aus dem jährlich erscheinenden „Barth-Bericht Hopfen“ des gleichnamigen Hopfen-Handelshauses mit Sitz in Nürnberg hervor, der nun veröffentlicht wurde.